Beratungsangebote - schulisch und außerschulisch
.jpg)

Wenn dir etwas auf der Seele liegt
Schulseelsorge
Beratung und Begleitung geschieht immer auf vertraulicher Basis und ist ein Angebot für alle Schülerinnen.
- Du möchtest fernab vom Unterrichtsstress und Notendruck ein Gespräch führen?
- Du hast das Gefühl, dass du dich jemanden anvertrauen willst?
- Du willst deinem Ärger Luft machen oder möchtest Beistand suchen?
Schulseelsorgeteam
.jpg)
- Frau Rebhan: E-Mailadresse: rek@mws-bamberg.de
- Frau Berner: E-Mailadresse: ber@msw-bamberg.de
- Herr Winter: E-Mailadresse: wnt@mws-bamberg.de
- Frau Berner: E-Mailadresse: ber@mws-bamberg.de
Sprechzeiten auch nach Vereinbarung möglich
Schulpsychologie und erzieherische Beratung
Ulrike Schleifer
Einer meiner Tätigkeitsschwerpunkte liegt in der Einzelberatung. Ich helfe bei bestehenden Problemen im Lern- und Leistungsbereich,
aber auch bei Verhaltensproblemen oder familiären Schwierigkeiten. Im Gespräch mit den einzelnen Schülerinnen und /oder ihren Eltern
werden die Ursachen für aktuelle Probleme gesucht und Wege erarbeitet, mit diesen besser umgehen zu können.
Ulrike Schleifer
Siehe "Beratung allgemein"
-
Beratungsgespräche
-
Eltern-Infos
- Lernen lernen
-
Gutachten LRS u. Legasthenie
-
Prüfungsvorbereitung
-
Autogenes Training
Streitschlichterteam
In diesem Schuljahr haben sich sechs Realschülerinnen der 9. Klassen
und fünf Schülerinnen der 10. und 11. Klassen des Gymnasiums bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen.
Die Streitschlichterinnen sind täglich in der ersten Pause im Meditationsraum zu finden.
Ein „Dienstplan“ der Teams hängt in jedem Klassenzimmer der Unterstufe.
Streitschlichter
SMV der Realschule
Frau Rebhan und Herr Bahl
Die SMV ist für euch jeden Dienstag in der ersten Pause im SMV-Zimmer im 3. Stock erreichbar.
SMV der Realschule
SMV des Gymnasiums
Frau Derr und Frau Straub
Die SMV ist für euch jeden Dienstag in der ersten Pause im SMV-Zimmer im 3. Stock erreichbar.
SMV Gymnasium
Tutorinnen
Das Tutorensystem, das heißt die Betreuung der Eingangsklassen durch ältere Schülerinnen,
hat sich seit vielen Jahren am Gymnasium bewährt und ist mittlerweile auch für die 5. Klassen
der Realschule zur festen Einrichtung geworden.
Info
Beratung außerhalb der Schule
Spezielle Beratungsangebote
Psychische Erkrankungen (Angststörungen, Depression)
Schulpsychologie: Ulrike Schleifer
Erziehungsberatungsstelle Bamberg
Kinderärzte
Bitte denken Sie daran, dass bei psychischen Erkrankungen nicht nur Kinder- und Jugendpsychologen, sondern auch Kinderärzte wichtige Ansprechpartner sind.
Unter https://www.kvb.de/ finden Sie Ärzte und Psychotherapeuten in Ihrer Region.
Deutsche Depressionshilfe
kostenlose, anonyme Beratung Mi. und Fr. 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie Mo., Di. Do 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter Tel.: 0800 3344533
Die Deutsche Depressionshilfe bietet online auch eine Übersicht zu regionalen Angeboten und vieles mehr auf www.deutsche-depressionshilfe.de
Notruf bei Gewalt - außerhalb der Schule
Weisser Ring
Telefonnummer: 116006 (kostenfrei)
Opfer von Kriminalität und Gewalt
Der Kinderschutzbund
Rufnummer: 0951-28192
dksb@kinderschutzbund-bamberg.de
Hilfe statt Strafe
Beratungsstelle der Caritas
Notruf bei sexualisierter Gewalt: 0951-98687-30
notruf@skf-bamberg.de
Angebote für Frauen
Beratungsstelle der Polizei für Frauen und Kinder
Beauftragte für Frauen und Kinder in Oberfranken
Bamberg: Heike Steinbach, Tel. 0951-9129-480, Schildstraße 81, 96050 Bamberg
Pro Familia Bamberg
Fragen zu den Themen Schwangerschaft, Sexualität usw.
Rufnummer: 0951-13390-0
bamberg@profamilia.de
Suchtberatung außerhalb mit Notrufnummern
Beratungsstelle für Suchtkranke
Rufnummer: 0951-2995740
Medienberatung
MiB-Tutoren an der Realschule:
Erika Spulak, RK i.K.
Fabian Haubenreich, StR (RS) i.K.
Medien- und Datenschutzbeauftragte des Gymnasiums:
Dagmar Demele, OStRin i. K
MiB-Tutoren der RS
Wenn die Schulnoten problematisch werden
Schullaufbahn und Berufsberatung Realschule
Andrea Wolff, StR(RS) i. K.
Sprechstunden im Schuljahr 2019/2020
Mittwoch 9:45 - 10:30 Uhr Village
Telefon: 0951 9643230 0
Telefax: 0951 9643230 44
Andrea Wolff
Schullaufbahn und Berufsberatung Gymnasium
Christian Albers, StR
Beratungslehrer Gymnasium
Sprechstunden in Schuljahr 2019/2020
Dienstag 13:00 - 13:45 Uhr
Mittwoch 10:30 - 11:15 Uhr
Beratung außerhalb der Schule
Staatliche Schulberatungsstelle
Zur Webseite
Beratung allgemein
Frau Ulrike Schleifer
siehe Schulpsychologie und erzieherische Beratung
Nachhilfe "SuS"
- Schülerinnen unterrichten Schülerinnen
- Kontakt: Herr Kabus, Realschule
- Kontakt: Frau Mielke
Herr Kabus