Am Montag, dem 9.11.2020 wurde der Reichspogromnacht von 1938 gedacht. Die Maria-Ward Realschule tritt für eine aktive und wertschätzende Erinnerungskultur ein, um damit Empathie und Wertschätzung für die Opfer des Nationalsozialismus widerzuspiegeln. Aus diesem Grund wurden die Stolpersteine der Familie Hess, deren Patenschaft die Realschule übernommen hat, geputzt und geschmückt.
Andrea Wolff