![]() |
|
Der Maria-Ward-Realschule wurde zu Beginn des neuen Schuljahres seitens der französischen Botschaft und des Institut Français München ein Zertifikat verliehen, das die Schule als DELF-Prüfungszentrum ausweist. Das DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein staatliches, vom französischen Bildungsministerium verliehenes Diplom zur Bescheinigung der Kenntnisse in Französisch als Fremdsprache. Es ist zeitlich unbegrenzt und weltweit gültig. Seit 2006 schreiben sich jährlich über 11000 bayerische Realschüler und -schülerinnen für dieses Diplom ein. Im Jahr 2015 haben über 90 Prozent der bayerischen Kandidatinnen und Kandidaten die Prüfung bestanden. Dabei wurden die besten DELF-Absolventen für ihre herausragende Leistung mit einem einwöchigen Junior-Sprachkurs am Centre International d’Antibes und an der Alliance Marseille-Provence belohnt. Die bayerische Abschlussprüfung in Französisch folgt seit 2006 den Bestimmungen des DELF. An der Maria-Ward-Realschule können die Schülerinnen entweder im zweiten Halbjahr der 9. Klasse (DELF A2) oder im Rahmen der Abschlussprüfung am Ende der 10. Klasse (DELF B1) ein DELF-Zeugnis erwerben, wenn sie sich der Prüfung erfolgreich unterzogen haben. Diese umfasst einen mündlichen sowie einen schriftlichen Teil, der wiederum aus Hör- und Leseverstehensaufgaben sowie einer Textproduktion besteht.
Für das Engagement der Fachschaft Französisch und die Vorbereitung der Schülerinnen auf die DELF-Prüfung dankte Realschuldirektorin Barbara Hauck dem Fachbetreuer für Französisch an der Realschule Günther Zohner sehr herzlich und wünschte sich für die Zukunft noch viele weitere erfolgreiche DELF-Absolventinnen.
Zohner Günther - StR (RS) i.K. (F/D)